guten abend! ich habe ein problem mit meinem siebenjährigen sohn, erstklässler.
zum einen kann er abends so schlecht abschalten, er braucht immer ewig, bis er zur ruhe kommt. zum anderen ist er dann so grantig, überreizt usw., dass er völlig auszuckt, wegen kleinigkeiten sozusagen. wenn er sich beim händewaschen den pyjamaärmel aus versehen naßmacht und dgl.
nun vermute ich, dass er eigentlich zu wenig schlaf bekommt, dadurch dass das einschlafen 1 bis 1 1/2 stunden abends braucht. nun wird sicher jmd,. sagen, dass er zu früh schlafen geht. glaube ich aber nicht, denn länger auflassen hat nichts gebracht, außer, dass er untertags noch müder war, aber auch nicht schneller einschlief.
er liegt im bett, ruft dauernd, er kann nicht einschlafen, hat durst, hat bauchweh, muss nochmals aufs klo, ruft wieder er kann nicht einschlafen usw.
abendritual haben wir auch, haben auch schon das abendliche tv weggelassen, da wir dachten, es liegt daran: kein erfolg.
wir essen zu abend, gehen waschen/zähneputzen, pyjama anziehen. dann gibt es im bett noch eine geschichte, es wird noch über den tag gesprochen, dann machen wir das licht aus und gehen raus (seit kurzem erst, also seit 1 jahr erst, bis dahin brauchte er sogar einschlafbegleitung). dann beginnt das theater,...
mich zermürbt das dermaßen. erstens hat man natürlich keinen freien abend, zweitens ist er so müde am nächsten tag.
Als wir noch drinnen waren war es ähnlich, also daran liegt es wohl auch nicht.
er schläft derzeit gegen 21h eindlich ein! muss aber um halb 7 auf. Also schläft er 9,5h. Das ist doch zu wenig, oder?
Am wochenende, wenn er ausschlafen kann, kommt er auf 10,5 bis 11h, das bräuchte er eigentlich.
nun ist guter rat teuer, was ich nur tun soll?
da er schüler ist, kann ich ihm nicht seinen vielleicht natürlichen rhythmus lassen (abendmensch?).
geht es jmd. ähnlich?