Quantcast
Channel: Willkommen in den NetDoktor.at Foren! - Kinder im Schulalter
Viewing all 63 articles
Browse latest View live

Wiederholung der 4. Klasse auf Elternwunsch? (7 Antworten)

$
0
0
Hi ! Bin mittlerweile total am Ende mit meiner Weisheit und brauche dringend Rat !!!
Habe 2 Töchter - eine im 3. Gymnasium, eine in der 4. VS. Die jüngere hat sich seit der 1. Klasse sehr schwer in der Schule getan mit Schreiben (Feinmotorik), Rechnen (Tempo) und fühlt sich allgemein in ihrer Klassengemeinschaft nicht besonders wohl. Ab der 3. hat sie eine andere Lehrerin da die ursprüngliche in Pension gegangen ist, was die Sache auch nicht leichter gemacht hat. Habe schon nach der ersten, der zweiten, der dritten immer wieder angeregt, ob meine Tochter nicht besser eine Klasse wiederholen soll, da ich sehe dass sie sich wirklich manchmal plagt und in der Motivation immer wieder total absackt - Hausaufgaben brauchen ewig, die Schrift und Rechtschreibung sind zum Heulen, bei Rechenüberprüfungen schafft sie es, 3 Rechnungen in 10 Minuten zu machen usw. Dies hat die jeweilige Lehrerin immer wieder abgelehnt, da nach ihrer Meinung keine Rechtfertigung besteht das Kind eine Klasse wiederholen zu lassen (muss offenbar ein schwerwiegender Grund sein).
Habe bereits 2 Mal eine Schulpsychologin in die Klasse kommen lassen, beide Damen haben mir versichert, dass meine Tochter hoch intelligent und aufnahmefähig ist und sich die Sache sicherlich noch auswachsen wird. Auch in Ergo- Logo- und Psychotherapie war meine Tochter schon, mit nur geringem Erfolg.
Nun hat das neue Schuljahr begonnen und damit wieder die Quälerei der letzten 3 Jahre: HÜ wird nun mit äußerstem Unwillen und total falsch geschrieben, meist ist alles wieder neu zu schreiben (Kind ist im Hort da ich berufstätig bin), von Rechtschreibung kann keine Rede sein, Schriftbild ist weiter totale Katastrophe......
Bei dieser Entwicklung sehe ich als weiteren Weg nur einen Platz in der Mittelschule, was sowohl für mich als auch meine Tochter eine totale Katastrophe darstellt - kann mir das überhaupt nicht vorstellen und schäme mich schon jetzt wenn mich alle fragen, was meine Tochter denn nach der VS machen wird. Kann ich das irgendwie vermeiden, denn ich weiß ja, dass sie total gescheit und auf Zack ist, nur eben noch nicht so weit (denke ich an kommende Schularbeiten, graust es mir schon) und ihr ein weiteres Jahr in der VS sicherlich total gut tun würde !
Was kann ich also als Mutter tun ?

Bitte um Hilfe, ich bin echt mit meinem Latein am Ende !

LG
Vivi

erstkommunion (6 Antworten)

$
0
0
Hätte nur eine Frage!!! Hat irgendjemand von euch sein Kind vom Erstkommunionsunterricht freigestellt und nicht bei der Erstkommunion teilnehmen lassen???? Geht das überhaupt????
glg.

Sommerferien-Camp (keine Antworten)

$
0
0
Hello,

Die Sommerferien sind vorbei und die Erinnerungen noch frisch :) und somit hab ich folgende Frage an euch:
Waren eure Kinder heuer in einem Feriencamp ? Wenn ja bitte um Tips und auch gerne Erfahrungsberichte vlt. auch mit Homepage :)

Meine Tochter (10) und 2 Ihrer Freunde würden gerne nächstes Jahr zum ersten Mal in ein Feriencamp fahren.
Zwecks Ferienbetreuung käme uns das natürlich sehr entgegen :)

Vielen Lieben Dank , lg, Any

Wie lange HÜ in der zweiten? (8 Antworten)

$
0
0
Mich würde interessieren, wie lange euer Zweitklässler an den Hausaufgaben sitzt?
Mein Kind hat immer HÜ von ca. einer Stunde auf. Dann aber ist es so, dass das, was in der Schule nicht fertig gemacht wurde (er ist eher langsamer aber sonst ein guter Schüler) auch noch zu Hause fertig gemacht werden sollte.
Und dann noch das tägliche lesen, wir sind,würden wir immer alles machen, also jeden Tag 1 bis 1,5h beschäftigt.
Ist das nicht zu viel?

HPV- IMpfung (4 Antworten)

$
0
0
Frage an euch:
Lässt ihr eure Kinder jetzt in der 4. VS HPV (Gebärmutterhalskrebs, und ähnliches) impfen?

Ich bin keine, die wirklich alles impfen lässt, nur das was wirklich empfohlen wird plus Zecken.
Eben auch mit dem Gedanken, dass Krankheiten wie Masern,... endlich einmal weg sind - was ja aber unmöglich ist, weil es immer wieder Leute gibt, die nicht impfen wollen.

Ich würde gerne Meinungen hören -die zum Thema passen.
Aber bitte nicht die komplett-Impfverweigerer die gegen alles sind!

hausübung in 1.klasse (2 Antworten)

$
0
0
hallo
wie handhabt ihr das mit den hausaufgaben eurer 1.klassler.
lasst ihr euren kleien alles ausradieren bzw neu schreiben wenn was nicht so soll aussieht ihr aber wisst das sie/er es aber besser kann oder lasst ihr es einfach so stehn und wartet ab was die lehrerin dazu schreibt .
Ich handhabe es eher nach der 2.Variante. Wenns der lehrerin nicht gefällt denk ich mir,lässt sies eh nochmal schreiben bzw lässt ne übungszeile dem Kind ne übungszeile scheiben (war schon mal der fall) .
Da ja noch kein elternsprechtag war weiß ich aber nicht ob das die bessere Variante ist,die ich gewählt hab ?
Ich dachte mir nur,so lässt sich das ewige herumstreiten bei der hausübung eher vermeiden und das kind lernt selbst aus den fehlern ????

Keine Freunde in 2. Klasse (7 Antworten)

$
0
0
Hallo,
mein Sohn geht seit September in die 2. Klasse - leider wechselte nur ein einziger Junge mit ihm in die 2. Klasse - alle anderen wiederholen. Es kamen zwar einige Burschen einer anderen Klasse dazu, aber diese alle inclusive dem Jungen der mitging sind alle sehr, sehr aufgeweckte Kinder und benehmen sich wie wahre Rabauken (das Klo vollpissen, gefolgt wird sowieso nicht - wurde so alles beim letzten Elternabend besprochen). Mein Sohn ist eher einer der ruhigeren Sorte und will dabei auch gar nicht mitmachen. Was mich prinzipiell glücklich macht, ABER dadurch ist er eben auch von der "Jungs-Gemeinschaft" ausgeschlossen und das tut ihm weh. Das sagt er auch immer wieder. Ich ermuntere ihn manchmal mit den anderen mitzulaufen, aber die sind ihm einfach zu wild bzw. hält ihn sein Gewissen eben von manchem zurück. Ich weiß nicht, was ich machen soll ... kommenden Montag möchte ich mit der Lehrerin sprechen. Kennt jemand von euch eine ähnliche Situation? Wie reagiere ich richtig?

Hab schon vorgeschlagen, die Burschen mal alle einzuladen - aber abgesehen davon, dass mein Sohn das gar nicht will, bräuchte ich nachher vermutlich eine neue Wohnung ... :) (das war ein Scherz!). Würde die Kinder tatsächlich einladen, aber mein Sohn muss das schon auch wollen - denke ich zumindest.

LG

Zahnspange / Kieferorthopäde (2 Antworten)

$
0
0
Heute steht mit meinem 7-jährigen der erste Termin bei der Kieferorthopädin an, zu dem uns die Zahnärztin geraten hat. Wir werden uns das alles mal in Ruhe anhören.

Aber was ich mich frage:

Da die kieferorthopädischen Leistungen ja fast alle privat sind, und nur in schweren Fällen von der Kassa übernommen werden, wie kann man als Laie die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen beurteilen? Woher kann man wissen, ob die Ärztin recht hat, wenn sie zu einer Zahnregulierung rät? Denn letztendlich verdient sie ja daran.

Klar kann man sich eine 2te Meinung einholen, aber da steht man ja der selben Problematik gegenüber.

Klar will man das beste für sein Kind, keine Frage. Aber bei der Summe, die so etwas kosten kann überlegt man das sich natürlich sehr sehr gut. Und ob es dann auch wirklich das beste ist, kann man ja selbst gar nicht beurteilen.

Habt Ihr da Erfahrungen, Meinungen, Tipps?

Dampf ablassen in der Krippe (1 Antwort)

$
0
0
Habe vorgestern in den PNN einen interessanten Artikel über die Krippe in Stahnsdorf gelesen:
http://www.pnn.de/pm/905527/

"In Finnland macht man es schon mit fünf Monaten, in Stahnsdorf mit zwölf. Schon die Kleinsten schwitzen für ihre Gesundheit. Zumindest in der einzigen Kneipp-Krippe der Region. Seit wenigen Wochen wird regelmäßig die neue Sauna im „Waldhäuschen“ angeschmissen. Sauniert wird bei 60 Grad einmal in der Woche. Und zum Abkühlen geht es nach einer kühlen Dusche raus in den Garten.[...]"

Jetzt überlegen meine Frau und ich schon länger, ob wir uns eine Sauna zulegen. Bis jetzt war nur die Unsicherheit groß, ob es denn nicht schädlich wäre für die Kinder. Allerdings sind wir noch unschlüssig, ob es eine finnische Sauna oder eine Infrarotsauna werden sollte:
"Eine Infrarotsauna kommt im Gegensatz zu einer Finnischen Sauna mit einer geringen Temperatur aus, da die Infrarotstrahlung ohne Verluste durch die Umgebungsluft direkt auf den Körper einwirken kann. Die unsichtbaren Infrarotstrahlen haben je nach Wärmequelle unterschiedliche „Wellenlängen zwischen 0,78 µm bis 9 µm“." (Quelle: http://www.poolseller.de)

Habt ihr Erfahrungen, was für die Kinder gesünder ist? Oder gibt es keine Unterschiede?

VS-Aufsichtspflicht? Wer kennt sich aus? (2 Antworten)

$
0
0
Ist jemand von euch Lehrer in Österreich oder kennt sich gut aus?
Folgende Frage/Problem habe ich nämlich:
Der VS-Lehrer meiner Tochter ist auch gleichzeitig Direktor und verläßt auch vermutlich deshalb immer wieder mal die Klasse. Bei längerer Abwesenheit kommt eine andere Lehrerin rein, aber es gibt auch Momente, wo die Kinder ein paar Minuten lang alleine in der Klasse sind und da reichen 2/3 Minuten, wo ein paar "schlimmere" Kinder andere seggieren usw. Es ist schwierig das anzusprechen, Direktoren lassen sich ungern etwas sagen, es wird dann so schnell als negative Kritik aufgefaßt (was es auch wäre) und dann ist man unten durch.
Darf man die Kinder kurz alleine lassen?

weihnachtsgeschenk (1 Antwort)

$
0
0
Hallo!
Ich bin heuer total ratlos, was das Christkind meiner 9jährigen Tochter schenken könnte. Was schenkt ihr Gleichaltrigen?

Schwach im Gym, Langeweile in der Mittelschule (4 Antworten)

$
0
0
Hallo!


Wie seht ihr das.

Ist es besser in der Unterstufe Gymnasium in 2 Hauptfächern gerade mal "durchzurutschen" oder in der Mittelschule Spitzennoten einzuheimsen?

Volksschulen Perchtoldsdorf (keine Antworten)

$
0
0
Hallo!

Wir werden aller Voraussicht nach im kommenden Jahr nach Perchtoldsdorf ziehen. Leider kenne ich die beiden Volkschulen und die unterrichtenden Lehrerinnen nicht. Kann mir jmd Tipps bzw Info's zu den Schulen geben?
Die VS Roseggergasse liegt sehr schön im Grünen und würde uns von daher besser gefallen. Die VS Sebastian-Kneipp Gasse soll "etwas entspannter im Umgang mit den Schülern sein". Das sind leider schon alle Info's, die ich hab.

Da es doch eine riesige Umstellung wird, bitte ich euch um eure Erfahrungen!

danke

mein kind 6 1/2 nässt nachts ständig ein (4 Antworten)

$
0
0
Hallo,ich weiß schon langsam nicht mehr weiter.mein Sohn ist 6 1/2 und nässt nachts immer wieder ein.trotz das wir nachts die Toilette aufsuchen.oftmals tut er auch nur so als ob er am WC war...er war allerdings noch nie trocken in der Nacht.
Bin teilweise schon richtig sauer ihm gegenüber. Das fördert das ganze sicherlich nicht... Aber ich dreh bald durch.hat jemand such diese Erfahrung gemacht oder einen Tipp wie wir das ganze in den griff bekommen?danke schon mal.lg

welche schultasche??? (4 Antworten)

$
0
0
Hallo
So heuer wird es auch bei uns ernst. Unser Sohnemann wird eingeschult und schon langsam stellen wir uns die Frage welche Schultasche die passende für uns ist.
Leicht sollte sie sein, funktionell, reflektieren, breite Schulterriemen und robust! (Mehr fällt mir grad net ein ;-) )
Unser Sohn ist gut 120 cm gross und hat breite Schultern.
Welche Schultaschen habt ihr und wie zufrieden seit ihr? Auf was sollten wir beim Kauf sonst noch achten?

Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge

wann alleine abputzen (5 Antworten)

$
0
0
Sagt mal bitte, wann haben sich eure Kinder nach dem Stuhlgang selbst abgeputzt? Meine Tochter ist 7, hat oft eher weichen Stuhlgang, und will immer noch, dass wir sie abputzen, In der Schule muss sie einfach nie. Ist das normal, dass Kinder das so spät lernen/wollen? Langsam wäre es mir Recht, wenn ich ihr das abtreten könnte ;)

ein schlafen (1 Antwort)

$
0
0
Ich bitte um Erfahrungen: mein Sohn ist 8 gerade geworden. Er ist ein aufgezwirbeltes Kind. Eher hektisch, viel in Bewegung. Nun das
Problem, obwohl abends total müde, da bin ich mir sicher, kann er abends oft bis zu 1 1/2 n nicht einsch!afen. Er cenktz glaube ich so viel, setzt herum, hat kopfweh, braucht ein Pflaster usw. Abendditual haben wir, gemeinsam !esen.
In der früh ist er dann nach nur knapp 10h zu wecken.
Was kann ich tun?

Bücherempfehlungen Mädchen 7-8 Jahre (1 Antwort)

$
0
0
Wollte mal nachfragen, welche Bücher ihr für 7-8jährige Mädchen zum Selberlesen empfehlen könnt, suche wieder ein paar neue, wir hatten schon Silberflosse, Sternenschweif, Lego friends, Mia & Me, ...
Vielleicht ist ja was neues dabei, vielleicht können wir uns hier ein wenig austauschen, freue mich auf Tipps.
Danke und lg
k.

Kind ummelden wegen Volksschule (4 Antworten)

$
0
0
Wir wohnen in Wien und wollen unsere Kinder in eine öffentliche Volksschule in einen anderen Bezirk schicken. Da die öffentlichen VS Kinder aus der unmittelbaren Umgebung bevorzugen, werde ich die Kinder ummelden. Muss ich mich dann auch ummelden? Eine Freundin von mir wohnt in der Nähe der betreffenden VS, bei ihrer Anschrift könnte ich die Kinder melden.
Bitte um zweckdienliche Hinweise von jenen unter euch, die das auch so praktiziert haben.
(Bitte keine Grundsatzdiskussionen über das Warum dieser Aktion ;)

Kind (8) mag nicht lesen (11 Antworten)

$
0
0
Hallo, vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Mein Sohn ist 8 und geht in die zweite VS. Er hat noch alternative Beurteilung, die fiel an sich sehr gut aus. Ein interessiertes Kerlchen, v.a. an Mathe und an Naturwissenschaften/Sachunterricht. So weit so gut und schön. Aber mit dem Lesen kämpfen wir. Er ist darin nicht sonderlich gut. Er kann es so gerade mal, liest Sätze wo andere v.a. Mädchen aus seiner Klasse schon ganze Büher lesen. (das magische Baumhaus z.B.).

Er mag nicht, es interessiert ihn nicht, v.a. glaube ich, weil es ihm nicht leicht fällt. Er müsste mehr üben, aber das ist ein Kampf.
Ich will ihm ja die Freude am Lesen vermitteln, mein Mann und ich lesen viel, das nützte nichts.
Wir haben es versucht mit:
Kinderzeitung/Zeitschriften
Büchern im Wechsel lesen, ich und er eine Seite
Anatolin (oder wie das heißt)
Rätseln...
NICHTS!
Derzeit lesen wir abends im Wechsel, aber wirklich mögen tut er nicht. Nach jedem Satz "Mama, jetzt liest aber du"...

Die 2 Gründe, die ich verantwortlich mache:
1) das Fernsehen. Er darf nicht viel (glaube ich), aber doch 1/2h bis Stunde am Tag. Da bekommt er Geschichten geliefert, warum also mühsam lesen. Z.B. Michel von Lönneberga, kennt er aus dem Fernsehen, mag er also nicht mehr lesen. Mein Fehler, klar. Schon geschehen :-(
2) er ist eindeutig der Mathetyp. In Mathe lernt er NICHTS; mag es aber sehr gerne und übt so gesehen automatisch spielerisch.

Das Problem: Ab und zu hat er kleine Textaufgabe in Mathe, da liest er drüber oder falsch und macht deshalb manchmal die Aufgabe falsch. Und überhaupt, lesen braucht man eben.

Also hat jemand Ideen, ich bin ratlos und etwas verzweifelt.

Am liebsten möchte ich, dass er von sich aus die Freude am Lesen entdeckt, aber wie?

PS: die Lehrerin hatte auch keine sinnvollen Ideen. Haben ja schon einiges vesucht.
Viewing all 63 articles
Browse latest View live